Raku...

…bedeutet Freude, Gelassenheit und Zufriedenheit.

Meine keramischen Arbeiten begann ich vor 30 Jahren. Seit ca. 25Jahren habe ich mich auf eine Jahrhunderte alte japanischeBrenntechnik spezialisiert:

Raku

Sie wurde während der Tensh-Ära (1573-1592) in Koyoto entwickelt. Meine Skulpturen entstehen aus dem Bedürfnis, mit den Händen zuerschaffen – unmittelbar, archaisch und frei von festen Zwängen. DerTon als lebendiges Material gibt mir die Möglichkeit, in einem stillen Dialog mit Form, Gefühl und Vorstellung zu treten. Mitder Raku-Technik ist Feuer und Rauch ein wesentlicher Teil desEntstehungsprozess. Jede Figur trägt damit auch Spuren des Zufalls,des Unvorhersehbaren – sie ist gezeichnet vom Moment.Die Arbeiten sind figurativ, oft kombiniert mit Hörnern oder altenMaterialien, die Geschichte in sich tragen. Sie wirken wehrhaft, dochnicht bedrohlich – eher wie Hüter aus einer anderen Zeit, geborenaus Mystik und Phantasie. Für mich sind sie Zwischenwesen ausTraum, Mythos und persönlicher Symbolik.
Menü schließen